Sedgwick veröffentlicht seine zweite Umfrage zur Zufriedenheit der Versicherungsnehmer mit dem Schadenmanagement.
PARIS, 14. Juni 2024 - Sedgwick, ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement-, Schadenregulierungs- und technologiegestützten Geschäftslösungen, veröffentlicht zwei Jahre nach der ersten Datenerhebung die Ergebnisse einer neuen Studie zur Zufriedenheit der Versicherungsnehmer.
Um die Vergleichbarkeit mit der Umfrage von 2022 zu gewährleisten, enthält die diesjährige Studie drei Hauptabschnitte zum Schadenmanagement, zur Schadenregulierung und zu Sachleistungen sowie zum Appetit der Versicherungsnehmer auf digitale Tools. Zwei wichtige Neuerungen für die Umfrage 2024 sind ein Abschnitt, der die Erwartungen professioneller Kunden erfassen soll, sowie neue Fragen zu Dienstleistungen und ESG.
- Während die Franzosen zunehmend eine Mischung aus digitalen (E-Mail und Internet) und direkten (Telefon, Agentur) Kanälen sowohl für die Zeichnung als auch für die Schadensregulierung nutzen, ist die Nachfrage nach menschlichem Kontakt wieder stark ausgeprägt: 7 von 10 Privatpersonen und 8 von 10 Fachleuten geben an, dass sie das Telefon oder die Agentur sowohl für die Zeichnung als auch für die Schadensregulierung bevorzugen.
- Die Gesamtzufriedenheit von Privatpersonen mit einem Schadenfall zu Hause liegt bei 7,8, was eine deutliche Verbesserung gegenüber 2022 bedeutet. Dieser Wert zeigt, dass die Bemühungen der Versicherer, Informationen weiterzugeben und die Bearbeitungszeiten zu verbessern, Früchte tragen. Die Punkte, die sich seit 2022 am stärksten verbessert haben, sind die Informationen über die Schadenverfolgung, die Berücksichtigung der Erwartungen im Verhältnis zur Situation und die Bearbeitungszeiten.
- Bei den Fachleuten liegt die Gesamtzufriedenheit im Falle von Sachschäden bei 7,5, wobei der Schwerpunkt auf der Reaktionszeit nach der Meldung eines Schadens und der Zeit für die Bearbeitung von Schäden liegt. Wir stellen auch fest, dass Fachleute nach Lösungen suchen, die direkt von ihrem Versicherer vorgeschlagen werden, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
- Bei der Schadenregulierung stieg der Zufriedenheitswert schneller als die allgemeine Zufriedenheit der Versicherungsnehmer und erreichte 8,7 für beide Marktsegmente, sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute. Auf diese Weise wird die Schadenregulierung zu einer echten Triebkraft für die Zufriedenheit der Versicherungsnehmer, dank der Bemühungen der Schadenregulierungsnetzwerke in Bezug auf Erklärungen, die Haltung der Schadenregulierer und die Echtzeitüberwachung des Status der Schäden durch die Versicherungsnehmer.
- Was schließlich die ESG betrifft, so sind die Franzosen immer noch nicht bereit, eine höhere Restgebühr für eine Reparaturlösung mit geringerer CO²-Belastung zu zahlen, aber sie sind eher bereit, ihren Termin für die Schadensregulierung um 72 Stunden zu verschieben, um die C0²-Belastung des Termins zu verringern. Die Fachleute sind in diesen Fragen reifer: 49 % sind bereit, eine Erhöhung ihrer verbleibenden Kosten zu akzeptieren, und 61 % sind bereit, ihren Begutachtungstermin zu verschieben, um die CO2-Bilanz ihres Schadens zu verbessern.
Caroline BRUN, Kundendirektorin, sagt: "Diese Studie bestätigt unsere Überzeugung, dass wir in Bezug auf die Zufriedenheit der Versicherten auf dem richtigen Weg sind, indem wir technische Lösungen für zeitkritische Fragen anbieten und das menschliche Element in den Mittelpunkt der Kundenbeziehungen stellen. Wir verpflichten uns, unsere Praktiken und die Erwartungen der Franzosen regelmäßig zu überprüfen, wobei wir den besonderen Bedürfnissen der Fachleute, für die wir gerade ein spezielles Serviceangebot eingeführt haben, besondere Aufmerksamkeit widmen".
Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse der Studie!
Über Sedgwick
Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Unfall-, Sach-, Transport-, benefits, Markenschutz- und anderen Sparten zugeschnitten sind. Sedgwick caring counts kümmert sich mit dem Engagement und dem Fachwissen von 33.000 Kollegen in 80 Ländern um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf von Marken schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ), Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.
Tags: Carrier, Schadendaten, Schadenmanagement, Daten, Europa, Frankreich, Schadenregulierung, Berichterstattung