Die Unternehmen sind seit langem davon überzeugt, dass ihre Mitarbeiter ihr wertvollstes Gut sind. Kluge Arbeitgeber haben erkannt, dass eine geistig und körperlich fitte Belegschaft der Schlüssel zu Produktivität und Leistung ist. Daher verstehen sie intuitiv, dass der Schutz und die Pflege des gesamten Wohlbefindens der Mitarbeiter nicht nur dem Endergebnis zugute kommt, sondern auch richtig ist.
In diesem Blog befasse ich mich mit den hohen Kosten der Mitarbeiterfluktuation, mit der Frage, wie die Arbeitsplatzkultur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern kann, mit der Rolle von Führungskräften und Vorgesetzten und mit der Frage, wie sich häufige Stressfaktoren, die durch die Komplexität der heutigen "Sandwich-Generationen" entstehen können, abmildern lassen.
Die hohen Kosten der Mitarbeiterfluktuation
Der derzeitige Arbeitsmarkt ist durch eine hohe Nachfrage nach Talenten gekennzeichnet, da viele Unternehmen darum ringen, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Die Mitarbeiterfluktuation verschärft dieses Problem nicht nur, sondern ist auch sehr kostspielig. Wenn Mitarbeiter unerwartet ausscheiden, entstehen dem Unternehmen durch unbesetzte Stellen und die daraus resultierende geringere Produktivität erhebliche Kosten. Produktbestellungen werden nicht ausgeführt, und die Servicestandards werden nicht eingehalten. Dies belastet nicht nur die betriebliche Leistung, sondern stellt auch eine unangemessene Belastung für die verbleibenden Mitarbeiter dar. In dieser Zeit wird die Zeit des Managers von betrieblichen Angelegenheiten abgezogen, um die Verfügbarkeit von Positionen zu fördern, Bewerbungsgespräche mit Kandidaten zu führen, ein Vergütungspaket auszuhandeln und die Schulung als Teil des Einarbeitungsprozesses zu beaufsichtigen. Wenn dann noch mehrere Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, vergrößert sich das Problem exponentiell.
Starke Kulturmerkmale zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Diese Art von Szenarien unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, ein benefits Paket und Mitarbeitervereinbarungen anzubieten, die zum Wohlbefinden der Mitarbeiter beitragen - sowohl mental als auch körperlich. Unternehmen lernen heute, dass wirksame Wellness-Pläne mehr umfassen als ein wettbewerbsfähiges Gehalt; sie beinhalten großzügige Leistungsangebote, die auf ganzheitliche Gesundheitsbedürfnisse eingehen; bezahlte Freistellungsregelungen, die einfach zu nutzen sind; Flexibilität bei der Arbeitsplanung, während die Arbeitsanforderungen dennoch erfüllt werden; eine einladende und integrative Arbeitsatmosphäre; und Führungskräfte, die Mitarbeiter respektieren und individuelle Bedürfnisse und Vorlieben erkennen. Dies sind charakteristische Arbeitsmerkmale, die es Unternehmen ermöglichen, sich trotz des Wettbewerbsdrucks auf dem Markt zu behaupten.
Rolle von Führungskräften und Aufsichtspersonen an vorderster Front
Starke Unternehmenskulturen werden an der Spitze geschaffen, und Führung und Unterstützung durch die Geschäftsleitung sind unerlässlich. Aber es sind die Führungskräfte an der Basis, die diese Vision täglich umsetzen und verwirklichen. Sie sind diejenigen, die routinemäßig mit den Mitarbeitern interagieren, Erwartungen festlegen, die Atmosphäre kultivieren und das Gleichgewicht wahren. Daher sind die Führungskräfte an vorderster Front in der Regel am besten in der Lage zu erkennen, wenn bei einem Mitarbeiter etwas nicht stimmt. Sie können feststellen, wenn persönliche oder berufsbedingte Stressfaktoren sichtbar werden, Spannungen am Arbeitsplatz oder Burnout an die Oberfläche treten oder die Abwanderung eines Mitarbeiters bevorsteht.
Glücklicherweise können Manager an vorderster Front geschult und ausgerüstet werden, um diese Situationen anzugehen und zu entschärfen. Vieles hängt von der Fähigkeit eines Frontmanagers ab, eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen direkten Mitarbeitern aufzubauen, sich regelmäßig zu melden und über Gefühle am Arbeitsplatz zu sprechen. Während jüngere Generationen diese Gespräche erwarten, kann eine Diskussion über Gefühle für andere neu sein.
Ohne aufdringlich zu sein, kann die aufrichtige Aufmerksamkeit und das Interesse eines Managers für die Situation eines Einzelnen dazu beitragen, Spannungen am Arbeitsplatz abzubauen und ein positiveres Umfeld zu schaffen. Die Auswirkungen und Folgen von wirtschaftlichem Druck, Beziehungsschwankungen oder gesundheitlichen Problemen eines Familienmitglieds werden nicht einfach an der Stechuhr abgehakt, wenn ein Mitarbeiter die Schwelle zum Arbeitsplatz überschreitet. Einfühlungsvermögen am Arbeitsplatz ist unerlässlich.
Die Art und Weise, wie Führungskräfte vorgehen, kann einen großen Beitrag zur Schaffung einer einladenden und integrativen Atmosphäre leisten. Dies kann in Form von flexiblen Wochenplänen und Telearbeit geschehen, sofern dies keine negativen Auswirkungen auf die Produktivität oder Leistung hat. Darüber hinaus kann die Ermutigung und die Möglichkeit, bei Bedarf eine bezahlte Auszeit zu nehmen, auch zum allgemeinen Wohlbefinden des Einzelnen beitragen.
Entschärfung der Komplexität der "Sandwich"-Generationen
Das Konzept der Sandwich-Generation wurde zwar schon vor mehreren Jahrzehnten eingeführt, doch hat der Begriff heute eine andere Komplexität angenommen. Ursprünglich bezog sich die Sandwich-Generation auf Menschen, die sich in einer Lebensphase befinden, in der sie sich sowohl um ihre kleinen Kinder als auch um ihre alternden Eltern kümmern. Heute kann sich die Sandwich-Generation nicht nur auf die Generation X beziehen, sondern auch auf die Millennials und die Generation Z. Möglicherweise leben mehrere Generationen in einem Haushalt. Junge Erwachsene oder Erwachsene mittleren Alters können sich um Kinder, Eltern und Großeltern kümmern. In anderen Fällen kann eine junge Person zu Hause bei den Eltern leben und jüngere Geschwister oder ältere Großeltern unterstützen.
Die Unternehmen müssen sich der individuellen und einzigartigen Bedürfnisse der verschiedenen Generationen in der Belegschaft bewusst sein und darauf vorbereitet sein, darauf einzugehen. Um ihrer persönlichen und beruflichen Verantwortung gerecht zu werden, legen sie Wert auf flexible Arbeitszeiten, eine integrative Atmosphäre und Leistungsangebote, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten sind. Sie müssen sich um sich selbst und ihr gesamtes Wohlbefinden kümmern, damit sie sich um andere kümmern und zu den Produktionszielen beitragen können.
Wie viele Situationen entwickeln sich auch die Herausforderungen des Lebens weiter. Persönliche Bedürfnisse und Vorlieben ändern sich. Arbeitgeber, die diese Dynamik erkennen und mit Flexibilität am Arbeitsplatz reagieren, erbringen nicht nur Leistung, sondern unterstützen auch ihre Mitarbeiter und geben ihnen neue Energie. Diese Unternehmen sind für das langfristige Rennen gut positioniert.
Mehr erfahren > Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie, wie Arbeitgeber das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter steigern und unterstützen können.
Stichworte: Verhaltensgesundheit, Unfallversicherung, Mitarbeitergesundheit, Mitarbeiter-Wellness, Hilfe für Menschen, Managed Care, Psychische Gesundheit, Wohlbefinden, Wellness